li.meta-author { display:none; }

Scam 1992 – The Harshad Mehta Story 

Scam 1992 – The Harshad Mehta Story ist eine indische Webserie, die auf dem Buch The Scam: Who Won, Who Lost, Who Got Away von Sucheta Dalal und Debashis Basu basiert. Die Serie erzählt die wahre Geschichte des Börsenhändlers Harshad Mehta, der in den frühen 1990er-Jahren einen massiven Finanzbetrug beging. Mit einer fesselnden Handlung, starken Charakteren und tiefgehender Analyse der Finanzwelt Indiens ist diese Serie ein Muss für alle, die sich für Wirtschaft, Betrugsskandale und packendes Drama interessieren.

Handlung und Setting

Die Serie spielt im Mumbai der 1980er- und 1990er-Jahre und schildert den Aufstieg und Fall von Harshad Mehta, einem ehrgeizigen Aktienhändler, der sich von einfachen Verhältnissen zu einem der einflussreichsten Finanzmagnaten Indiens hocharbeitet. Seine raffinierten Methoden und illegalen Transaktionen mit Banken führten zu einem der größten Finanzskandale in der Geschichte des Landes.

Harshad nutzt sein Wissen über das indische Finanzsystem, um riesige Gewinne zu erzielen. Er manipuliert den Geldmarkt, indem er Kredite von Banken auf unrechtmäßige Weise sichert und diese Gelder in den Aktienmarkt pumpt. Dadurch steigen die Aktienkurse rasant an, was ihm und seinen Investoren enorme Gewinne bringt. Doch als Journalistin Sucheta Dalal seine betrügerischen Aktivitäten aufdeckt, beginnt sein Imperium zu bröckeln.

Charaktere und ihre Entwicklung

  • Harshad Mehta: Der charismatische und clevere Börsenhändler, dessen Gier nach Erfolg ihn schließlich zu Fall bringt.
  • Sucheta Dalal: Die investigative Journalistin, die den Skandal aufdeckt und gegen Mehtas Betrug kämpft.
  • Ashwin Mehta: Harshads loyaler Bruder, der versucht, das Familienunternehmen am Leben zu halten.
  • Manu Mundra: Ein skrupelloser Geschäftsmann und Mehtas Rivale.
  • RBI-Beamte und Banker: Sie spielen eine entscheidende Rolle in der Enthüllung des Skandals und zeigen die Korruption innerhalb des Finanzsystems.

Gesellschaftliche und wirtschaftliche Auswirkungen

Der Betrug von Harshad Mehta hatte weitreichende Konsequenzen für Indiens Finanzmarkt. Nach der Enthüllung des Skandals führten die indischen Behörden strengere Vorschriften für den Bankensektor ein. Der Fall löste auch einen landesweiten Diskurs über Korruption und Machtmissbrauch in der Wirtschaft aus.

Die Serie zeigt nicht nur Mehtas persönliches Schicksal, sondern beleuchtet auch die strukturellen Mängel im Finanzsystem, die seinen Aufstieg ermöglichten. Sie wirft Fragen zur Moral und Ethik im Finanzwesen auf und verdeutlicht, wie Macht und Geld die Gesellschaft beeinflussen.

Darsteller und Produktionsdetails

Hauptdarsteller:

Produktionsdetails:

  • Genre: Biografisches Drama, Finanzthriller
  • Schöpfer: Hansal Mehta
  • Erstausstrahlung: 9. Oktober 2020 (SonyLIV)
  • Staffeln: 1
  • Episoden: 10

Links:

fgtrhfghfgh